Direkt zum Inhalt
Startseite Jobs - Bau />
        </a>  

      
              <a class=Jobs und Personal im Bauwesen finden

Login menu

  • Login / Register
  • Startseite
  • Jobs/Stellenangebote
  • Jobsuchende
    • Wie Sie Stellenanzeigen richtig lesen
    • Tipps für die Erstellung der Bewerbung
    • Tipps Vorstellungsgespräch
  • Jobs-Bau für Arbeitgeber
    • Employer Branding
    • Bewerberpool
    • Media - Planung
    • Strategie Personalmarketing
  • Tipps Stellenanzeigen
    • Wie baue ich eine gute Stellenanzeige auf?
    • Grundlegendes zu Stellenanzeigen
    • Marketing und Psychologie bei Stellenanzeigen
    • Tipps zu den einzelnen Blöcken in Stellenanzeigen
    • Tipps zu Formulierung von Stellenanzeigen
  • Top Arbeitgeber
  • Unsere Partner
    • pro search Direktsuche GbR
    • pro search Management Consulting GbR
  • News
  • Über Jobs-Bau.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Login / Register
    • Neues Passwort anfordern
    CAPTCHA
    This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

    Sie haben noch keinen Zugang?

    Hier können Sie sich als Bewerber oder Rekruter registrieren.
    Registrierung als Bewerber
    Registrierung als Arbeitgeber/Rekruter

Jobs und Personal im Bauwesen finden

Stellenangebote im Bauwesen für Ihre Zukunft

Top 10 von 17 Stellenangeboten

Vermessungsingenieur (m/w/d)

pro search Direktsuche GbR
Ort: Süddeutschland
Region: Baden-Württemberg, Bayern

Vermessungstechniker (m/w/d) oder Techniker im Tiefbau (m/w/d)

pro search Direktsuche GbR
Ort: Süddeutschland
Region: Baden-Württemberg, Bayern

TGA Fachplaner (m/w/d) HL

pro search Direktsuche GbR
Ort: Süddeutschland
Region: Bayern
pro search Direktsuche

Projektplaner Hochbau(m/w/d)

Ort:
Region: Baden-Württemberg

Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik in Bochum

pro search Direktsuche GbR
Ort: Bochum
Region: Nordrhein-Westfalen
prosearch Direktsuche

Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik in Hamburg

pro search Direktsuche GbR
Ort: Hamburg
Region: Hamburg
prosearch Direktsuche

Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik in Hannover

pro search Direktsuche GbR
Ort: Hannover
Region: Niedersachsen
prosearch Direktsuche

Bauleiter / Projektleiter im Hochbau (m/w/d)

pro search Direktsuche GbR
Ort: Süddeutschland
Region: Baden-Württemberg, Bayern
prosearch Direktsuche

TGA: Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

pro search Direktsuche GbR
Ort: Süddeutschland
Region: Baden-Württemberg, Bayern
prosearch Direktsuche

Projektleiter (m/w/d) Tiefbau

pro search Direktsuche GbR
Ort: Süddeutschland
Region: Baden-Württemberg, Bayern
prosearch Direktsuche
Weitere Stellenanzeigen

Zeit für Veränderung? Tipps für effektive Bewerbung und Karriere

Wie Sie Stellenanzeigen richtig lesen

Vorweg sollte man eine Stellenanzeige genau prüfen, bevor man sich bewirbt. Hier finden Sie einige Tipps, um zu prüfen ob die Position auf das eigene Profil passt und den Wunschvorstellungen entsprechen kann. Beides muss passen: Sie auf das Stellenangebot der Firma, und die Firma zu Ihnen. Fehlen wichtige Informationen oder bestehen Unklarheiten, empfiehlt es sich immer den Ansprechpartner des Unternehemens zu kontaktieren.

Stellenanzeigen ähneln sich oft formal, daher ist es wichtig Schlüsselbegriffe in der Ausschreibung zu erkennen und zu interpretieren. Vorweg: In der Regel nennt der Arbeitgeber im Titel der Stellenanzeige und in den Anforderungen das Wichtigste zuerst.

Weiterlesen unter: Wie Sie Stellenanzeigen richtig lesen

Tipps für die Erstellung der Bewerbung

Wie erstelle ich perfekte Bewerbungsunterlagen?

Wie erstelle ich ein gutes Bewerbungsanschreiben?

Was kommt in den Lebenslauf?

Vorweg: Ziel muss es ein eine individuelle und einzigartige Bewerbung zu schreiben. Hier finden Sie einige Hilfen für diese Aufgabe:

Tipps zum Anschreiben

Im Internet finden sich viele Muster von Anschreiben, benutzen Sie diese als Hilfe zur Orientierung für einen eigenen Entwurf. Die Kunst besteht darin sich auf die Anforderungen der Stellenanzeige hin zu präsentieren und diese Kompetenzen zu belegen (z.B. Zeugnisse, Arbeitsproben, Dokumente).

Weiterlesen unter: Tipps für die Erstellung der Bewerbung

Tipps Vorstellungsgespräch

Wie bereichte ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor?

Wie ist der Ablauf der Vorstellung?

Wie hilft mir Psychologie?

Hier finden Sie Tipps für das Vorstellungsgespräch: Von der Vorbereitung bis zur Körpersprache. Zeigen Sie sich seslbatbewußt und kompetent.

Weiterlesen unter: Tipps Vorstellungsgespräch

Tipps und Informationen für Arbeitgeber und Stellenanbieter

Employer Branding

Tipp: Arbeitgebermarke

  • Benötige ich Employer Branding oder was ist der Sinn einer Arbeitgebermarke?
  • Wie kann ich eine Arbeitgebermarke kreieren und wie nutze ich diese in der Rekrutierung?
  • Worauf legen Fachkräfte mit Berufsausbildung im Job besonderen Wert?

 

Weiterlesen unter: Employer Branding

Bewerberpool

Bewerberpool?

 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus e

Weiterlesen unter: Bewerberpool

Media - Planung

Media - Planung?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus e

Weiterlesen unter: Media - Planung

Strategie Personalmarketing

Wie Strategie Personalmarketing?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus e

Weiterlesen unter: Strategie Personalmarketing

Tipps und Hilfen für Anzeigen

Tipps und Hilfen für Stellenanzeigen

Der Weg eine Stelle zu besetzen ist doch ein einfacher Prozess:

Stellenanzeige – Vorauswahl – Vorstellungsgespräche – Entscheidung. Oder?

Trotzdem haben viele Unternehmen Schwierigkeiten passende Bewerbungen zu erhalten. Deshalb bieten wir Ihnen hier Hilfe an, den Prozess Stellenanzeigen / Personalmarketing zu verbessern. Es gibt nicht die perfekte Stellenanzeige, mache Fachkräfte sind sehr schwierig über Stellenausschreibungen zu erreichen.

Weiterlesen unter: Tipps und Hilfen für Stellenanzeigen

Wie baue ich eine gute Stellenanzeige auf?

 

Eine Stellenanzeige lässt sich in folgende Blöcke gliedern:

  1. Header / Titel /Logo
  2. Unternehmensprofil
  3. Stellenbeschreibung
  4. Anforderungsprofil
  5. Leistungen des Unternehmens
  6. Bewerbungsverfahren
Weiterlesen unter: Wie baue ich eine gute Stellenanzeige auf?

Grundlegendes zu Stellenanzeigen

Tipps zu:

  • Soll man ein Muster verwenden?
  • Das gesuchte Bewerberprofil: Abwägen!
  • Was muss ich rechtlich beachten?
  • Das AGG und Formulierungen in Stellenausschreibungen
Weiterlesen unter: Grundlegendes zu Stellenanzeigen

Marketing und Psychologie bei Stellenanzeigen

Ihre Stellenanzeige ist oft die erste Kommunikation mit der potenziellen neuen Belegschaft. Der erste Eindruck zählt, die Darstellung der Stellenausschreibung muss in wenigen Augenblicken überzeugen.

Beachten Sie Marketing und Psychologie bei Stellenanzeigen

  • Stellenanzeige als Marketing sehen!
  • Unterschiedliche Menschen lesen unterschiedlich!
  • Werbepsychologie?
  • Was müssen Stellenanzeigen heutzutage für das Web berücksichtigen?

Weiterlesen unter: Marketing und Psychologie bei Stellenanzeigen

Tipps zu den einzelnen Blöcken in Stellenanzeigen

  • Was ist bei Auswahl, Einsatz und Verwendung von Bildmaterial zu beachten?
  • Welchen Titel soll man der Vakanz geben?
  • Das Unternehmensprofil: Emotion übertrifft Information
  • Was kommt mindestens in die Stellenbeschreibung?
  • Anforderungsprofil – ein Spagat
  • Leistungen des Unternehmens als Werbeblock
  • Bewerbungsverfahren: B wie einfach

Was ist bei Auswahl, Einsatz und Verwendung von Bildmaterial zu beachten?

Bilder in der Stellenanzeige sind Eyecatcher, sie können einen guten Eindruck des Unternehmens, seiner Produkte und Leistungen oder des Teams vermitteln

Weiterlesen unter: Tipps zu den einzelnen Blöcken in Stellenanzeigen

Tipps zu Formulierung von Stellenanzeigen

Hier finden Sie Tipps zur Umsetzung der Marketing-Überlegungen in Formulierungen

  • Einstieg
  • Wesentliche
  • Ehrlichkeit
  • Verständlichkeit
  • Überprüfen der Strategie

Weiterlesen unter: Tipps zu Formulierung von Stellenanzeigen
  • Impressum
Powered by Drupal